Wie funktioniert openClean?
Open Clean wird mit dem Schuh benutzt, dazu wird der Schuh auf die Platte gelegt. Der Benutzer betätigt sodann die Klinke mit der Spitze seines Ellbogens und zieht die Platte mit dem Schuh in seine Richtung zurück. Wenn die Tür weit genug geöffnet wurde, wird der Fuß von der Platte genommen und die Tür benutzt.

Was muss ich tun um openClean zu installieren?
Zur Installation von openClean ist sehr einfach. Die beigelegte Schablone wird an der passenden Stelle mit Kreppband befestigt und erleichtert das Bohren. Die openClean Platte wird dann mit drei Schrauben und Hülsen an der Tür angebracht.
Die einzelnen Schritte sind in unserer Anleitung detailliert erklärt.
Kann man openClean auch ohne Bohren mit der Tür verbinden?
Wir testen gerade Lösungen mit extra starkem doppelseitigem Klebeband sowie 2 Komponenten Klebern. Bis wir die Tests nicht abgeschlossen haben dürfen wir keine Empfehlung zum Gebrauch abgeben, aber wer was zu Hause macht können wir auch nicht kontrollieren.
Eignet sich openClean für meine Tür?
Die Open Clean Platte ist verwendbar für massive Holztüren und Holz Wabenkerntüren mit einer Stärke von 3,8 cm bis 4,3 cm. Bei anderen Tür-Stärken sind die mitgelieferten Schrauben zu kurz oder zu lang aber ansonsten spricht nichts gegen die Verwendung bei anderen Türstärken. (Wir können nicht alle Schrauben Kombinationen testen deswegen liegt das Risiko bei der Benutzung anderer Schrauben bei der Installierenden Partei)
Wabenkerntüren müssen mindestens eine Deckplatte von 5mm MDF und einen Holzrahmen mit einer Höhe von 5 cm aufweisen.
(Siehe Abbildung 1)

Was ist in meiner Open Clean Bestellung enthalten?
1x openClean Platte
3x Schrauben M4 x 40
3x Hülsen M4
1x Schablone
1x Sticker
1x Anleitung
Wohin kann der Open Clean Türöffner versendet werden?
Aktuell innerhalb Deutschlands und nach Österreich.